Weinwander
Wissen
Der Ticketpreis beinhaltet:
- Das Erlebnis der Wanderung
- Ein Begrüßungsgetränk
- Ein hochwertiges Glas mit Branding
- Eine Weinglashalterung
- Wanderkarte
- Eintritt zum Weinfest
Die Wanderroute erstreckt sich über ca. 5 Kilometer und führt abseits der Bundesstraßen durch Wiesen und Felder zum Zielpunkt.
Zwischen 12:00 – 14:00 Uhr findet vor der Maschseequelle die Ausgabe der Starterpakete statt. Von dort aus begebt ihr euch auf die Wanderroute. Das Tempo bestimmt ihr. Ziel der Wanderung ist das Weinfest auf der Faustwiese. Dort könnt ihr den restlichen Tag bis 22:00 Uhr zu Musik vom Wine Tower of Love feiern, kulinarischen Highlights und euren Lieblingsweinen genießen.
Wer auf Weinwanderung geht, sollte nicht selber mit dem Auto fahren. Das macht einfach wenig Sinn 🙂 Der Startpunkt ist so gewählt, dass man aus sämtlichen Richtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anreisen kann.
- Kommt über das Deichtor in Ricklingen
- Lauft vom Stadion hoch
- Fahrt mit dem Bus zum Strandbad/Maschsee
Viele Wege führen zu uns!
Vorweg: Wir lieben Kinder und haben selber welche.
Und ja: Kinder bis 14 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Event kein zusätzliches Entertainment für eure Kids bietet.
Unser Tipp: Nehmt eure Säuglinge gern mit. Die Wanderroute ist für Kinderwagen geeignet. Kleinkinder und Jugendliche sind an dem Tag bei ihren Spielkameraden wahrscheinlich besser aufgehoben 🙂
Die Faustwiese liegt mitten in Linden. Von dort fahren Bahnen in die Stadtmitte.
Ihr könnt auch mit Karte bei uns bezahlen. Es kann jedoch immer mal ein Lesegerät ausfallen. Nehmt euch auch etwas Bargeld mit, damit alle auf der sicheren Seite sind.
Hunde sind auf der Wanderung herzlich willkommen, insofern sie Menschen oder Weintrinker*innen mögen. Das gilt natürlich auch für Kanarienvögel, Katzen, Meerschweinchen, etc…
Ja. Aber das macht keinen Sinn. Das Geld hast du für die Wanderung bezahlt 🙂
Ja. An allen Spots wird es die Möglichkeit geben sanitäre Einrichtungen aufzusuchen. Auf den Feldspots werden diese jedoch etwas spartanischer ausfallen, da es keine Wasserversorgung gibt. Für Nummer 1 reicht es 🙂